Verantwortlicher
Rechtsanwalt Bernd Glas
Roonstraße 5
90429 Nürnberg
Tel. 0911 384 17 77
Fax. 0911 384 17 70
info@rechtsanwaltglas.de
Allgemeines
Zur Optimierung unserer Internetseite werden teils Daten gespeichert (z.B. Uhrzeit, Zeitpunkt des Seitenaufrufs, etc...). Die Daten werden erhoben, so lange Sie nicht widersprechen (Opt-Out-Verfahren). Die allgemeinen Daten sind anonymisiert.
Rechtsgrundlagen
Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage. Weitere Rechtsgrundlage sind die anwaltlichen Berufspflichten.
Auftragsdatenverarbeitung
Sofern wir im Rahmen der Datenverarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenlegen, Daten an eben diese übermitteln oder diesen anderweitig Zugriff auf die Daten gewähren, so erfolgt dies stets ausschließlich auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, sofern Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. im Rahmen des Webhosting).
Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
Rechte betroffener Personen
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft welche Daten sowie welche weiteren Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO bei uns vorliegen. Gemäß Art. 16 DSGVO sind Sie berechtigt, die Vervollständigung von Sie betreffenden Daten oder deren Berichtigung zu verlangen. Nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO haben Sie das Recht zu verlangen, dass Sie betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden oder deren Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO eingeschränkt wird. Gemäß Art. 20 DSGVO Sie Sie berechtigt, die vorliegenden, Sie betreffenden Daten zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern. Sie können jederzeit eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, Art. 77 DSGVO.
Widerspruchsrecht
Der Verarbeitung von Sie betreffenden Daten können Sie jederzeit nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO widersprechen. Der Widerspruch kann auch im Hinblick auf die die Verarbeitung der Daten für Zwecke der Direktwerbung erfolgen. Sie haben das Recht, eine im Rahmen der Datennutzung erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen
Löschung der Daten
Von uns verarbeitete Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind, der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und in dieser Datenschutzvereinbarung keine abweichenden Regelungen getroffen wurden.
Soweit eine Löschung der Daten rechtlich unzulässig ist, wird deren Verwendung eingeschränkt. Das gilt z.B. für Daten, die aus berufs-, handels- oder steuerrechtlichen Gründen durch uns aufbewahrt werden müssen.
Für die Bereitstellung entsprechender Services verwenden wir und unsere Partner Cookies. Dies gilt auch, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder auf unsere Services zugreifen.
Bei einem „Cookie“ handelt es sich um ein kleines Datenpaket, das Ihrem Gerät beim Besuch einer Webseite von dieser Webseite zugeordnet wird. Cookies sind nützlich und können für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. Dazu gehören z. B. die erleichterte Navigation zwischen verschiedenen Seiten, die automatische Aktivierung bestimmter Funktionen, das Speichern Ihrer Einstellungen sowie ein optimierter Zugriff auf unsere Services. Die Verwendung von Cookies ermöglicht uns außerdem, Ihnen relevante, auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung einzublenden und statistische Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Services zu sammeln.
Diese Webseite verwendet folgende Arten von Cookies:
a. „Sitzungscookies“
,
die für eine normale Systemnutzung sorgen. Sitzungscookies werden nur für begrenzte Zeit während einer Sitzung gespeichert und von Ihrem Gerät gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
b. „Permanente Cookies“, die nur von der Webseite gelesen und beim Schließen des Browserfensters nicht gelöscht, sondern für eine bestimmte Dauer auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Art von Cookie ermöglicht uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch zu identifizieren und beispielsweise Ihre Einstellungen zu speichern.
c. „Drittanbieter-Cookies“
,
die von anderen Online-Diensten gesetzt werden, die mit eigenen Inhalten auf der von Ihnen besuchten Seite vertreten sind. Dies können z. B. externe Web-Analytics-Unternehmen sein, die den Zugriff auf unsere Webseite erfassen und analysieren.
Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, die Sie identifizieren, doch die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten werden möglicherweise von uns mit den in den Cookies enthaltenen Daten verknüpft. Sie können Cookies über die Geräteeinstellungen Ihres Gerät entfernen. Folgen Sie dabei den entsprechenden Anweisungen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zur Einschränkung bestimmter Funktionen bei der Nutzung unserer Webseite führen kann.
Das von uns verwendete Tool basiert auf der Technologie von Snowplow Analytics . Zu den von uns erfassten Daten zur Nutzung unserer Webseite gehören beispielsweise, wie häufig Benutzer die Webseite besuchen oder welche Bereiche aufgerufen werden. Das von uns verwendete Tool erfasst keine personenbezogenen Daten und wird von unserem Webhosting-Anbieter und Service-Provider ausschließlich zur Verbesserung des eigenen Angebots verwendet. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu ändern oder zu prüfen. Sie finden das Datum der aktuellen Version unter „Zuletzt geändert am“. Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform nach der Bekanntmachung solcher Änderungen auf unserer Webseite stellt Ihre Zustimmung zu solchen Änderungen an den Datenschutzbestimmungen dar und gilt als Ihr Einverständnis der Bindung an die geänderten Bestimmungen.